Sing mit uns!
Alle Infos zur Mitgliedschaft auf einen Blick
In welcher Stimmlage besteht bedarf?
Jede Stimmlage ist willkommen.
Wie schließt man die Mitgliedschaft ab?
Eine Aufnahme in den Verein ist sehr einfach.
Man füllt einen Aufnahmebogen aus und schon kann es losgehen.
Wie hoch ist der Jahresbeitrag?
Als aktives Mitglied beträgt die jährliche Mitgliedschaft 120 Euro.
Als inaktives Mitglied sind es 25 Euro pro Jahr.

Bilder des Chores
Kann man am Anfang auch ohne Mitgliedschaft teilnehmen?
Selbstverständlich kann sich jeder am Anfang ein Bild von dem Gesangverein und seinen Proben machen.
Bis zu 4 Proben kann man zu Beginn ohne eine Mitgliedschaft mitmachen.
Terminübersicht 2025
Satzung
FAQ
Welche Art von Chor sind wir (klassisch, modern, gemischt, Männer-/Frauenchor, Gospel etc.)?
Gibt es ein Vorsingen oder eine Aufnahmeprüfung?
Wir sind ein weltlicher Chor bestehend aus vier Stimmlagen: Sopran, Alt, Tenor und Bass. Unser Repertoir geht über Popsongs, Musicalmelodien bis hin zu klassischen Stücken, Gospels und jazzigen Stücken, auch Volkslieder und alte Schlager sind dabei. Wir singen überwiegend in Deutsch und Englisch.
Nein
Welche musikalische Qualität & Erfahrung wird erwartet?
In welcher Stimmlage gibt es Bedarf?
Lust am Singen in der Gemeinschaft. Geprobt wird zwar mit Noten, Kenntnisse sind jedoch nicht erforderlich, hören reicht aus, um die Stimme zu einzuüben.
Alle Stimmlagen sind willkommen.
Kann ich einfach vorbeikommen und reinschnuppern?
Wie läuft eine typische Probe ab?
Ja, du kannst jederzeit zum Probentermin am Dienstag um 19.30 Uhr vorbeischauen.
Die Probe beginnt mit dem Einsingen, ein paar Minuten Stimmübungen lockern die Stimme. Dann steht das Einüben verschiedener Stücke auf dem Plan. Der Chorleiter entscheidet, welches Stück und welche Takte geübt werden. Im Wechsel werden die Sequenzen in den einzelnen Stimmen und sodann gemeinsam gesungen. Nach der Probe sitzen wir gerne noch ein wenig zusammen. Einmal im Monat findet die sog. Aktivenbesprechung statt.
Wie oft gibt es Auftritte oder Konzerte?
Im November findet regelmäßig das Jahreskonzert statt. Für die weiteren kleineren Auftritte gibt es einen Jahresplan. Zur Zeit ist ein offenes Singen auf dem Kirchplatz geplant. Eingebunden sind wir in die Gestaltung des Altentages und des Volkstrauertages mit jeweils einem Liedvortrag. Alle sonstigen Anfragen werden individuell entschieden.
Wann und wo finden die Proben statt?
Dienstags 19.30-21.00 Uhr im Bürgersaal Erpel
Was passiert, wenn ich mal nicht zu einer Probe kommen kann?
Das ist kein Problem, melde dich einfach vorher ab. Zu einigen Liedern gibt es Übeaufnahmen, damit kannst du das Verpasste zuhause ein bisschen üben und nachholen. Doch solltest du grundsätzlich so viel Zeit haben, dass du regelmäßig zur Probe kommen kannst, da das gemeinsame Singen wichtig ist.
Gibt es einen Mitgliedsbeitrag? Wie hoch ist dieser?
Ja, es gibt einen Mitgliedsbeitrag. Als aktives Mitglied beträgt die jährliche Mitgliedschaft 120 Euro. Als inaktives Mitglied sind es 25 Euro pro Jahr.
Fallen weitere Kosten (z. B. für Noten, Konzertkleidung) an?
Derzeit tragen wir zum Konzert farblich einheitlich private Kleidung in schwarz mit einem farbigen Accessoir ( Schal, o.ä) Für Noten werden keine Gebühren erhoben.
Muss ich an allen Konzerten teilnehmen?
Unser Jahreskonzert ist das wichtigste, doch auch an den anderen Veranstaltungen möchten wir als Chor singfähig sein und uns gut präsentieren können, d.h. jede Stimme, die dabei ist, ist wichtig. Falls du also nicht jeden Termin wahrnehmen kannst, melde dich bitte vorher rechtzeitig ab.
Wie ist das Vereinsleben außerhalb der Proben?
Nach den Proben kann jeder, der mag, noch zum Klönen bleiben, wir haben Erfrischungsgetränke vor Ort. Zu Geburtstagen singen wir ein Ständchen und manchmal gibt es eine Kleinigkeit zum Knabbern im Anschluss.
Gibt es gemeinsame Aktivitäten oder Feste?
Chorausflug und Cäcilienmesse mit anschließendem Essengehen.
Gibt es eine Satzung?
Ja. Diese ist oben hinterlegt.